Schwein gehabt O.o
Ich hab lange mit dem Gedanken gespielt einfach  einen Vlog zu machen. Da ich mich derzeit aber nicht für euch aufrüschen  kann müsst ihr mit dem Blogging leben. Wieso ich das nicht kann?  Zugegeben, es gibt noch ein Bad, es gibt mein Make-Up noch und meine  Klamotten sind ja auch noch da und im Notfall geht es auch Nackt.
In Zeiten der Schweinegrippe ist Nackt wohl das Beste  was man machen kann. Zehntausende von Schweinen leben noch und sie  rennen auch immer nackt herum. Menschen dagegen (100? 150? Betroffene?)  sind öfter mal angezogen und vervollkommnen all die anderen mit einer  menge an Panikmacherei. Vor allem Deutsche sind da ganz groß. Jährlich  bereichert uns die Virenwelt mit solchen Dingen wie Pest, Vogel- und  Schweinegrippe, AIDS, Hepatitis und Ursula Von der Leyen und kein Mensch  kommt auf die Idee sofort einen Impfstoff auf den Markt zu bringen, der  nicht einmal ausreichend getestet ist. Stattdessen diskutieren sie  lieber darüber wer die Kosten dafür trägt. Ich sage an der Stelle: Nein,  danke liebe AOK – die Kosten könnt ihr euch bei mir sparen. Ich möchte  nicht etwas gespritzt bekommen das nicht mal erforscht und getestet  worden ist ob es die Menschheit nicht in 2 Jahren dahin raffen wird. Da  hole ich mir lieber die hoch gepriesene Schweinegrippe ins Bett und  bleibe mit ihr etwa 3 – 5 Tage da liegen und bin froh mich danach wieder  waschen zu können.
Ja – jedes Jahr geht  eine Grippewelle um, sogar zweimal wenn sie die ganze Erde umrunden  kann. Jedes Jahr sterben an Grippe mehr als 100.000 Tausende von  Menschen. Aber hängt man ein armes hilfloses Schwein vor die Influenza  dann ist Panik angesagt. Als ich gestern bei der Tafel stand, hörte  ich einen Schwarm Türken davon reden. Nicht das ich nun auch türkisch  verstehe aber da sie noch kein anderes Wort für Schweinegrippe haben,  war das deutlich heraus zu hören. Nun frag ich mich doch, wenn Schweine  für die meisten Türken doch schon ein Schimpfwort an sich sind und das  ganze Tier unrein, obwohl ich (leider) eine menge Menschen kennen  gelernt hab, gegen das jedes Schwein ein Werbekunde für Vanish ist – wie  gehen die mit der Panikmache um? Ist das an der stelle dann so was wie  die Zehn Plagen? Der Weltuntergang? Das die Deutschen in ihrer Blinden  Panik nicht einsehen das sie unseren Immigranten erheblichen Schaden  zufügen, ist schon hart genug. Das sie mir aber mit jedem neuen Anhänger  und jeder neuen Titelseite damit gehörig auf den Sack gehen, ist ein  noch viel größeres Übel.
Wir haben auf  unserem kleinen Bauernhof damals so ziemlich alles gehalten. Wir hatten  Schafe, Ziegen, Hühner, Pferde, Streifenhörnchen, Beo’s, Hunde, Katzen  und auch Schweine. Sechs Stück sogar. Trotz unserer miesen Macke,  Tieren, denen wir Namen geben nicht zu essen, bekamen sie alle Namen.  Eigentlich so was wie Kröte, Dickerchen – aber wenn sie die erstmal  haben, dann haben sie diese und aus und vorbei war es mit der  Schweineschlachterei. Die Nachbarn jedoch haben sich gefreut. Schweine,  sind vielleicht nicht die saubersten Tiere, weil sie sich nun mal gerne  suhlen aber gib es doch zu – würdest du die ganze Zeit nackt herumrennen  und jeder könnte deinen Schwanz sehen, würdest du dich auch in jede  Schlammpfütze werfen damit es nicht mehr ganz so demütigend wäre, oder?  Und süß sind sie auch noch. Nun vielleicht nicht die fetten  Mastexemplare aber die kleinen, und diese die man nur hält weil man  ihnen Namen gegeben hat. Sie haben eine feuchte große Nase und schmusen  eigentlich ziemlich gerne. Ja – nehmt das hin, ich hab mit Schweinen  geknuddelt! Danach hab ich ihre Verwandten gegessen. Aber sie haben es  nie erfahren. Vielleicht bin ich daher auch recht skeptisch geworden was  Fleisch an sich angeht. Man sollte nur noch Fleisch essen von Tieren  die man nicht oder schlecht knuddeln kann. Gänse zum Beispiel! Enten!  Hühner! Puten! Truthähne! 
Zudem ist ein  Schwein eine wahre Erwerbung für den Menschen. Ständig vergleichen wir  uns gegenseitig mit Schweinen. „Du siehst aus wie eine Sau!“ und „Du  altes Ferkel!“ sind nur einige von den netten Umschreibungen dafür, das  man sich vergleicht. Was an einem Ferkel allerdings so alt sein soll ist  mir noch nicht in den Sinn gekommen. Ich mag Ferkel. Besonders das aus  dem 100-Morgen-Wald. Das ist so herrlich Paranoid. Aber wer wäre das  nicht wenn außerhalb des Zeichentricks diese gerne gegessen werden?
Aber nicht nur das – man kann ja auch sprichwörtlich „Schwein haben“ ohne eines zu besitzen. Damit drückt man aus, das man da Glück gehabt hat. Und das hat man in der Tat. Gäbe es keine Schweine, wäre das Leben nur halb so amüsant. Der Tag des Schweines um diesen auch zu ehren ist meist am 14. Juli oder am 17. Januar oder am ... – scheinbar kann sich niemand darauf einigen wann genau das Schwein seinen Ehrentag bekommen hat, aber das ist ja nicht weiter wichtig.
Das  nächste mal wenn ihr jemanden mit „alte Pottsau“ oder ähnlichem  betitelt dann denkt man an das Arme Schwein das unter der Handhabung der  Menschen nur leiden muss und das es nicht verdient hat mit einem  Menschen auf eine Stufe gestellt zu werden. Es gibt nämlich auch Dinge  vor denen Schweine sich ekeln.
Was ich mir  dieser kleinen Ausschweifung sagen wollte, bevor es solche Ausmaße  annahm: Ich ziehe um und das in baldiger Zeit. Das bedeutet so schnell  werdet ihr (leider) nichts mehr von mir hören, aber wenn, dann seit ihr  ohnehin die ersten, denn das bloggen wird mir ziemlich fehlen, genauso  wie einige Foren, einige Chats und diverse Single Börsen wo ich  tatsächlich einigen Schweinen begegnen musste.
 Eure !
 
 
 
 
![Gewinnspiel bei Zottelkind! [Edit]](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjJvqSkT-x_xb_79XX0oVqbVkSAm2xdtpgaxKE6EEWFaMDLeWXfUDEvpB_Ni6rcKC5MDY4xC2UmjiVgU5iuA3ZaGSPagmBKUTjQUN-blrhB-NDPASD5KQ3q4Y6TOtwPvBG2cSbti1oEHvc/s72-c/bo014.jpg) 
 
 
0 Kommentare: